Aktuelles
Aktuelle Neuigkeiten des EAG
Stadtradeln 2025
Wir als Ernst-Abbe-Gymnasium wollen dieses Jahr mit einem gemeinsamen Team aus allen der Schule Verbundenen (Lehrkräfte, Schüler, Eltern und Geschwister) beim bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN teilnehmen und für ein „gutes Klima“ radeln. Bei der Aktion geht es darum...
Hürden überwinden – Lernen meistern
Sommerschule am EAG Oberkochen 2025 für Schüler der Klassenstufen 5-6 und Schüler und Kurs Deutsch als Zweitsprache für Schüler Klassenstufen 5-8. 8.-12. September 2025 – letzte Ferienwoche der Sommerferien Weitere Informationen finden Sie hier! Schreiben Sie uns Wir...
Unvergessliche Leipzig-Fahrt des Kurses Musik – Geschichte, Musik und Gemeinschaft im Programm
Leipzig – eine Stadt voller Geschichte, Kultur und überraschender Momente. Für die Schülerinnen und Schüler des Kurses Musik begann das Abenteuer mit einer fünfstündigen Bahnfahrt, die mit Kartenspielen und gemeinsamen Runden „Stadt, Land, Fluss“ schneller verging,...
Maxim Steckeler beim Jugend forscht Landeswettbewerb in Heilbronn
Am 3. und 4. April fand der Jugend forscht Landeswettbewerb auf dem Bildungscampus Heilbronn statt. Mit der Unterstützung der experimenta Heilbronn lud Wettbewerbsleiter Heikos Stangl die Sieger der Regionalwettbewerbe ein, um ihre Projekte zu präsentieren und sich...
Geschafft! – EAG-Teams bei FTC in Lyon
Roboter-Technik und Teamgeist überzeugen im Finale der First-Tech-Challenge 2025 Am Ende reichte es fürs Finale: Nach den Qualifikationsspielen belegten das EAG-Team thE Agent Group den zweiten Platz, während EAGoose auf Rang acht landete - beide qualifizierten sich...
Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau
Im Februar diesen Jahres besuchten die Klassen der Jahrgangsstufe 9 des EAG die KZ-Gedenkstätte Dachau. Der Rundgang begann mit der Besichtigung des Museumsbereiches. Dort sahen die SchülerInnen zu Beginn den 40-minütigen Dokumentarfilm über die Geschichte des KZs...
Zeitungsprojekt Klasse 9
Angehende Journalisten der Klasse 9a geben spannende Einblicke Geschichten, die das Leben schreibt, und die ohne das Projekt „Zeitung und Schule“ der SZ nie an die Öffentlichkeit, schon gar nicht an ein Lehrerohr dringen würden, sind jetzt im Blog dieses Projekts...
Ein Hauch von römischem Knoblauch in der Luft Römisches Gelage am Ernst-Abbe-Gymnasium
Am 26. Februar 2025 strömte der allseits bekannte scharfe Geruch durchs EAG: Die Lateingruppe der 7. Klasse hielt ein römisches Festmahl ab. Unter der Leitung von Frau Stoll hatten die SchülerInnen die Gelegenheit, selbst zu erleben, wie ein Gastmahl im antiken Rom...
In letzter Sekunde ins Weltfinale nach Dallas
Vom 04.-08. März 2025 ging es für die Robotic-Spezialisten des EAG in die Hansestadt Hamburg zum entscheidenden Wettbewerb, um die Qualifikation für das Weltfinale in Dallas zu erreichen. „Noch zwei Punkte, und wir sind im Weltfinale!“ rief Ektoras. In Windeseile...
Soziale Medien und Du!
Die Berliner Denkfabrik EUROSOC#DIGITAL organisierte ein spannendes Projekt zum Thema „Social Media und Du“ für die 10. Klassen. Das Ziel der Veranstaltung war es, die SchülerInnen dazu anzuregen, sich kritisch mit den sozialen Medien und deren Einfluss auf ihr...