Aktuelles

Aktuelle Neuigkeiten des EAG

Römische Modenschau im Limesmuseum Aalen

Römische Modenschau im Limesmuseum Aalen

Schülerinnen und Schüler des Ernst-Abbe-Gymnasiums Oberkochen unterstützten das Team des Limesmuseums Aalen beim Internationalen Museumstag mit ihrer bewährten Modenschau, die bereits zum festen Bestandteil der Museumsfeste geworden ist. Vom römischen Senator über den...

mehr lesen
Konzertankündigung

Konzertankündigung

Am Donnerstag, den 25. Mai 2023, findet in der Festhalle Unterkochen das Sommerkonzert des Ernst – Abbe – Gymnasiums statt. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Auf dem Programm steht ein bunter Querschnitt von ernster und unterhaltsamer Musik,...

mehr lesen
EAG-Programmierer im Deutschlandfinale WRO

EAG-Programmierer im Deutschlandfinale WRO

Das Team EAG erringt bei der World Robotic Olympiad (WRO) in Freising (11.05.2023) einen sensationellen zweiten Platz und qualifiziert sich damit fürs WRO Deutschlandfinale. „Was bitte machen diese fahrenden Roboter auf dem fabrikgeländeähnlichen Spielfeld?“, fragt...

mehr lesen
Stadtradeln 2023

Stadtradeln 2023

Wir als Ernst-Abbe-Gymnasium wollen dieses Jahr mit einem gemeinsamen Team aus allen der Schule Verbundenen (Lehrkräfte, Schüler, Eltern und Geschwister) beim bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN teilnehmen und für ein „gutes Klima“ radeln. Bei der Aktion geht es darum...

mehr lesen
LK Gemeinschaftskunde besucht die Königsbronner Gespräche

LK Gemeinschaftskunde besucht die Königsbronner Gespräche

Auch 2023 waren Experten der internationalen Politik wieder in Königsbronn zu Gast und diskutierten aktuelle globale Konflikte und deren Auswirkungen auf unser Leben in der Region. Schwerpunkte in diesem Jahr waren der Ukrainekrieg und der Konflikt um Taiwan. Im Fokus...

mehr lesen
Auf den Spuren von Georg Elser

Auf den Spuren von Georg Elser

Beim Besuch der Gedenkstätte Georg Elser in Königsbronn konnten wir Geschichte mal außerhalb des Unterrichts erfahren. Oft genug passierte Geschichte nämlich direkt vor unserer Haustür. Joachim Ziller führte uns durch die Gedenkstätte und erzählte aus dem Leben von...

mehr lesen
SMV-Arbeit am EAG wird Vorbild

SMV-Arbeit am EAG wird Vorbild

Seit kurzem ist das EAG Mitglied im Netzwerk „Lernort für Demokratie“. In diesem Netzwerk tauschen sich engagierte Schulen in Baden-Württemberg aus, die sich das Demokratielernen auf die Fahne geschrieben haben. Auf großes Interesse traf bei den anderen...

mehr lesen
Julius Siebert zeigt Wege in die Politik auf

Julius Siebert zeigt Wege in die Politik auf

  Wir sind „Lernort für Demokratie“! Und das heißt für uns, SchülerInnen auf die Übernahme von Verantwortung vorzubereiten und sie für gesellschaftliches und politisches Engagement zu motivieren. Besonderen Wert legen wir auf Kontakt mit PolitikerInnen, die den...

mehr lesen
Nachtschicht – dunkle Gestalten

Nachtschicht – dunkle Gestalten

Auf in die Nacht, Nachtschicht … Eröffnet wurde der Abend des Leistungskurses Deutsch der Jahrgangsstufe 2 von der Stufenband „Oswaldbande“, die hier wohl einen ihrer letzten Auftritte antrat. Obwohl bis zum Abitur nur noch drei Wochen Zeit bleiben, wagen sich die...

mehr lesen

Archive