Allgemein

Besuch Schülerlabor der Hochschule Aalen LK Bio

Besuch Schülerlabor der Hochschule Aalen LK Bio

Aktuelles Besuch Schülerlabor der Hochschule Aalen LK Bio Am 17. Juni 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 des Biologie-Leistungskurses das Schülerlabor der Hochschule Aalen. Unter der Leitung von Frau Schretzenmayer und Herrn...
Roboter nicht unter Wasser, aber Luft oben

Roboter nicht unter Wasser, aber Luft oben

Aktuelles Roboter nicht unter Wasser, aber Luft oben WRO Deutschlandfinale in Passau 13.06.-15.06.2024 Nicht nur die Anreise bei Hochwasser, sondern auch das WRO-Deutschlandfinale verlangte den EAG- Teams EAGSGM, EAGlets und EAGlets Open alles ab. Die sieben...
Kurz vor knapp noch Punkte gemacht

Kurz vor knapp noch Punkte gemacht

Aktuelles Kurz vor knapp noch Punkte gemacht Am Dienstag, dem 14.05.2024, reiste eine elfköpfige Schülergruppe mit ihrem Betreuer und FSJler Tobias Söll nach Eichstätt. Hier fand ein WRO-Wettbewerb (Lego) statt, bei welchem das EAG mit vier Teams angetreten war:...
VEX Robotics Worlds Championship 2024 in Dallas

VEX Robotics Worlds Championship 2024 in Dallas

Aktuelles VEX Robotics Worlds Championship 2024 in Dallas Zum ersten Mal nahmen gleich zwei Teams des Ernst-Abbe-Gymnasiums Oberkochen am Weltfinale der VEX Robotics in Dallas teil. Die EAGangster (Jakob Nagel, Max Kühn, Jarne Trommer – alle Klassenstufe 6) hatten...
Alle Jahre wieder – beim Sommerkonzert des EAG

Alle Jahre wieder – beim Sommerkonzert des EAG

Aktuelles Alle Jahre wieder – beim Sommerkonzert des EAG Alle Jahre wieder in der Festhalle Unterkochen: Das Ernst-Abbe -Gymnasium ist zu Gast. Und flutet den Raum mit Musik vom Allerfeinsten. Den Anfang macht der Chor der Klassen 5, der die Zuhörer nach China...
Stadtradeln 2024

Stadtradeln 2024

Aktuelles Stadtradeln 2024 Wir als Ernst-Abbe-Gymnasium wollen dieses Jahr mit einem gemeinsamen Team aus allen der Schule Verbundenen (Lehrkräfte, Schüler, Eltern und Geschwister) beim bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN teilnehmen und für ein „gutes Klima“ radeln....