Aktuelles
Einzigartige Schulpartnerschaft mit Kasachstan

Schon seit rund 30 Jahren unterhalten das Ernst-Abbe-Gymnasium in Oberkochen und das Linguistische Gymnasium Nr. 18 in der kasachischen Hauptstadt Almaty eine lebendige Schulpartnerschaft. Bei seiner Begrüßung erinnerte sich Bürgermeister Peter Traub an den Beginn mit seinem Besuch in Kasachstan, das sich nach dem Fall des Eisernen Vorhangs im Umbruch befunden hatte.
Aktuell sind 16 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 15 und 17 Jahren mit ihren beiden Lehrerinnen Roza Zhakypova und Elmira Turgunova zu Besuch. Sie teilen sich auf das Werkgymnasium in Heidenheim (5) und das EAG mit elf Besuchern auf, die hier
unter anderem am Unterricht der Klassenstufe zehn und elf teilnehmen.
„Darüber hinaus besuchen wir große Firmen in Ostwürttemberg, wie zum Beispiel die Firma Leitz in Oberkochen oder die Firma Voith in Heidenheim. Außerdem gehen wir zum Fußball-Bundesligisten 1. FC Heidenheim“, so die beiden EAG-Lehrer Peter Weber und Jens Hößler beim Besuch im Oberkochener Rathaus. Die Firmenbesuche sind Teil des Projekts „Was arbeiten Menschen in Deutschland und was arbeiten Menschen in Kasachstan.“
Traub hob hervor, dass das EAG die einzige Schule in Baden-Württemberg ist, die eine Partnerschaft mit Kasachstan hat. „Wir müssen irgendetwas richtig gemacht haben,dass sie so lange hält.Ohne engagierte Lehrerinnen und Lehrer wäre das nicht möglich“, dankte er.
Traub gab den Schülern mit auf den Weg, den Austausch zum Lernen zu nutzen, um Einblicke in und damit Verständnis für andere Kulturen zu gewinnen.Nachdem der Bürgermeister die kleine, aber dennoch große Stadt Oberkochen mit ihren Weltfirmen kurz darstellte, stellten ihm Gäste spannende Fragen:Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus? Ist der Schreibtisch aufgeräumt?Wie wird man Bürgermeister und warum war und ist es schwierig, keiner Partei anzugehören?
Traub gab ungewohnte Einblicke in die schwierigen Anfangszeiten als Schultes, doch er sei stolz darauf, bis heute seine Unabhängigkeit bewahrt zu haben.
Im September 2026 wird dann eine Delegation aus Oberkochen in die kasachische Metropole reisen. Trotz der rund zwei Millionen Einwohner sei die Stadt romantisch gelegen, so Weber. Das Almaty-Naturreservat zum Beispiel ist eines von zehn Naturreservaten in Kasachstan.Es liegt nur 25 Kilometer von der Stadt Almaty entfernt und der höchste Berg, der Pik Talgar, erreicht eine Höhe von 5000 Metern.
