Erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb von Jugend forscht junior in Balingen

Aktuelles

Erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb von Jugend forscht junior in Balingen

06.05.2025 | Allgemein

Am 10. und 11. April fand in Balingen der Landeswettbewerb der Junior-Sparte von Jugend forscht statt – eine Plattform für junge Nachwuchsforschende bis 14 Jahre, um ihre Projekte einer Fachjury zu präsentieren. Auch unsere Schule war mit zwei spannenden Projekten vertreten und durfte sich über Anerkennung in Form von Sonderpreisen freuen.

Felix Maier aus der Klasse 9a überzeugte im Fachgebiet Biologie mit seinem Projekt „Tipps für Kleingärtner“. In diesem untersuchte er das Wachstum von Gemüsepflanzen bei sogenannten Regrowing-Experimenten. Dabei analysierte er, wie sich verschiedene Erden und Wachstumsbedingungen auf die Entwicklung von neuen Pflanzen aus Lauch- und Zwiebelresten auswirken.

Max Adamczyk und Sascha Fein aus der Klasse 8a traten im Fachgebiet Arbeitswelt mit ihrem Projekt „Proxbike“ an. Die beiden entwickelten ein Warnsystem für Fahrräder, das mit Hilfe von Arduino-Technik, Sensoren und LED-Leuchten erkennt, wenn sich ein Auto gefährlich nähert – ein innovativer Beitrag zur Verkehrssicherheit, insbesondere für Radfahrende.

Beide Projekte wurden von der Jury mit Sonderpreisen ausgezeichnet – ein toller Erfolg für unsere Jungforschenden. Darüber hinaus wurde Projektbetreuerin Katrin Geiger für ihre engagierte Arbeit als AG-Leiterin geehrt. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Sascha Reichardt inspirieren beide die jungen EAG-Forscher immer wieder zu neuen Forschungsideen.

Archive